Value Brainstorming
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Weiterleitung nach Brainstorming klassisch erstellt) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | # | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Value Brainstorming''' (''Maury Smith'' 1977) ist als Ideenfindungstechnik eine Variation des [[Brainstorming]], bei der die zugrundeliegenden Werte, z.B. die hinter Vorannahmen und Befürchtungen in Bezug auf ein Problem stehen, erfasst und als Ausgangspunkt eines erweiterten Problemverständnisses für nachfolgende neue Lösungssuchen genutzt werden. | ||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | * Maury Smith: ''A Practical Guide to Value Clarification.'' 1977 | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Valuebrainstorming]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Valuebrainstorming]] [[Kategorie:2-laute Techniken|Valuebrainstorming]] |
Aktuelle Version vom 25. Mai 2013, 21:59 Uhr
Auf 1 Blick
Value Brainstorming (Maury Smith 1977) ist als Ideenfindungstechnik eine Variation des Brainstorming, bei der die zugrundeliegenden Werte, z.B. die hinter Vorannahmen und Befürchtungen in Bezug auf ein Problem stehen, erfasst und als Ausgangspunkt eines erweiterten Problemverständnisses für nachfolgende neue Lösungssuchen genutzt werden.
-
[Bearbeiten] Literatur
- Maury Smith: A Practical Guide to Value Clarification. 1977