Theatertreffen der Jugend
(Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Theatertreffen der Jugend''' ist einer der bedeutendsten Jugend-Theaterwettbewerbe Deutschlands, der jährlich stattfindet. Ausgerichtet wird es unter der Schirm...) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
Das '''Theatertreffen der Jugend''' ist einer der bedeutendsten Jugend-Theaterwettbewerbe Deutschlands, der jährlich stattfindet. Ausgerichtet wird es unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durch die Berliner Festspiele im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel des Wettbewerbes ist es, jugendliche Theatermacher zu fördern, indem das von den Gruppen kreativ und künstlerisch Geleistete der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Theatergruppen, die aus Jugendlichen im Schüleralter, aus Schülern aller Schulstufen und -arten oder Auszubildenden bestehen, können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die öffentlichen Aufführungen der ausgewählten Theaterproduktionen. Theater-Workshops und Gespräche zwischen Jugendlichen und Fachleuten aus dem Theater- und Medienbereich ergänzen das Festival-Programm. | Das '''Theatertreffen der Jugend''' ist einer der bedeutendsten Jugend-Theaterwettbewerbe Deutschlands, der jährlich stattfindet. Ausgerichtet wird es unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durch die Berliner Festspiele im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel des Wettbewerbes ist es, jugendliche Theatermacher zu fördern, indem das von den Gruppen kreativ und künstlerisch Geleistete der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Theatergruppen, die aus Jugendlichen im Schüleralter, aus Schülern aller Schulstufen und -arten oder Auszubildenden bestehen, können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die öffentlichen Aufführungen der ausgewählten Theaterproduktionen. Theater-Workshops und Gespräche zwischen Jugendlichen und Fachleuten aus dem Theater- und Medienbereich ergänzen das Festival-Programm. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | ==Weblinks== | ||
+ | http://www.bmbf.de/de/12583.php <br> | ||
+ | http://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/04_theatertreffen_der_jugend/ttdj_start.php | ||
+ | |||
[[Kategorie:Wettbewerbe]] | [[Kategorie:Wettbewerbe]] |
Aktuelle Version vom 23. November 2013, 18:39 Uhr
Das Theatertreffen der Jugend ist einer der bedeutendsten Jugend-Theaterwettbewerbe Deutschlands, der jährlich stattfindet. Ausgerichtet wird es unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durch die Berliner Festspiele im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel des Wettbewerbes ist es, jugendliche Theatermacher zu fördern, indem das von den Gruppen kreativ und künstlerisch Geleistete der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Theatergruppen, die aus Jugendlichen im Schüleralter, aus Schülern aller Schulstufen und -arten oder Auszubildenden bestehen, können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die öffentlichen Aufführungen der ausgewählten Theaterproduktionen. Theater-Workshops und Gespräche zwischen Jugendlichen und Fachleuten aus dem Theater- und Medienbereich ergänzen das Festival-Programm.
-
[Bearbeiten] Weblinks
http://www.bmbf.de/de/12583.php
http://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/04_theatertreffen_der_jugend/ttdj_start.php