Quecksilberthermometer
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Erfindung des '''Quecksilberthermometers''' wird drei Erfindern unabhängig voneinander zugeschrieben: Gabriel Daniel Fahrenheit (1718), Rene-Antoine Ferchault de Reaumur (1739) und Anders Celsius (1742); nach diesen drei sind bis heute drei unterschiedliche Maßeinheiten für Temperatur benannt, die in verschiedenen Bereichen der Welt gebräuchlich sind. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Die Erfindung des '''Quecksilberthermometers''' wird drei Erfindern unabhängig voneinander zugeschrieben: ''Gabriel Daniel Fahrenheit'' (1718), ''Rene-Antoine Ferchault de Reaumur'' (1739) und ''Anders Celsius'' (1742); nach diesen drei sind bis heute drei unterschiedliche Maßeinheiten für Temperatur benannt (''Fahrenheit, Reaumur, Celsius''), die in verschiedenen Bereichen der Welt gebräuchlich sind. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Erfindung & Erfinder]] | [[Kategorie:Erfindung & Erfinder]] |
Aktuelle Version vom 15. Juni 2014, 10:30 Uhr
Auf 1 Blick
Die Erfindung des Quecksilberthermometers wird drei Erfindern unabhängig voneinander zugeschrieben: Gabriel Daniel Fahrenheit (1718), Rene-Antoine Ferchault de Reaumur (1739) und Anders Celsius (1742); nach diesen drei sind bis heute drei unterschiedliche Maßeinheiten für Temperatur benannt (Fahrenheit, Reaumur, Celsius), die in verschiedenen Bereichen der Welt gebräuchlich sind.
-