Bonushamster

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Bonushamster''' stellt eine Kreativitätstechnik wie auch ein Kreativitätsspiel für eine Gruppe dar, mit dem Ziel, positive Aspekte für und Einwände gegen ei...)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bonushamster''' stellt eine Kreativitätstechnik wie auch ein Kreativitätsspiel für eine Gruppe dar, mit dem Ziel, positive Aspekte für und Einwände gegen eine Idee oder Lösung in Balance zu bringen und sorgsam abzuwägen. Zu einer Aufgabenstellung schreibt jeder Beteiligte zunächst 10 Lösungsvorschläge für sich auf; ein Lösungsvorschlag wird als erster genannt und ergibt 1 Punkt; hat jemand etwas daran auszusetzen, muss er zuvor 3 positive Aspekte aufzählen, erst dann dürfen 3 Einwände formuliert werden. Dies geht solange weiter, bis jeder Beteiligte mindestens einen Lösungsvorschlag genannt hat; das Bewertungssystem bei dieser Aufgabe, bei der es darum geht, Punkte zu "hamstern" ist: je 1 Punkt für eine positive Anregung - und je 1 Punkt für drei Einwände.  
+
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 +
Der '''Bonushamster''' stellt eine Kreativitätstechnik wie auch ein Kreativitätsspiel für eine Gruppe dar, mit dem Ziel, positive Aspekte für und Einwände gegen eine Idee oder Lösung in Balance zu bringen und sorgsam abzuwägen. Zu einer Aufgabenstellung schreibt jeder Beteiligte zunächst 10 Lösungsvorschläge für sich auf; ein Lösungsvorschlag wird als erster genannt und ergibt 1 Punkt; hat jemand etwas daran auszusetzen, muss er zuvor 3 positive Aspekte aufzählen, erst dann dürfen 3 Einwände formuliert werden. Dies geht solange weiter, bis jeder Beteiligte mindestens einen Lösungsvorschlag genannt hat; das Bewertungssystem bei dieser Aufgabe, bei der es darum geht, Punkte zu "hamstern" ist: je 1 Punkt für eine positive Anregung - und je 1 Punkt für drei Einwände.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]] [[Kategorie:Spielerische Ideentechniken]] [[Kategorie:Kreativitätsspiele]]

Aktuelle Version vom 17. November 2019, 14:34 Uhr

Auf 1 Blick

Der Bonushamster stellt eine Kreativitätstechnik wie auch ein Kreativitätsspiel für eine Gruppe dar, mit dem Ziel, positive Aspekte für und Einwände gegen eine Idee oder Lösung in Balance zu bringen und sorgsam abzuwägen. Zu einer Aufgabenstellung schreibt jeder Beteiligte zunächst 10 Lösungsvorschläge für sich auf; ein Lösungsvorschlag wird als erster genannt und ergibt 1 Punkt; hat jemand etwas daran auszusetzen, muss er zuvor 3 positive Aspekte aufzählen, erst dann dürfen 3 Einwände formuliert werden. Dies geht solange weiter, bis jeder Beteiligte mindestens einen Lösungsvorschlag genannt hat; das Bewertungssystem bei dieser Aufgabe, bei der es darum geht, Punkte zu "hamstern" ist: je 1 Punkt für eine positive Anregung - und je 1 Punkt für drei Einwände.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support