Grimassen
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | * [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Königsweg Kreativität]].'' Paderborn 1998. ISBN 3873873796 | + | * [[Michael M Luther|Michael Luther]], Jutta Gründonner: ''[[Königsweg Kreativität]].'' Paderborn 1998. ISBN 3873873796 |
* Michael Luther, Evelyne Maaß: ''[[NLP-Spiele-Spectrum]].'' Paderborn 2006.5. ISBN 387387055X | * Michael Luther, Evelyne Maaß: ''[[NLP-Spiele-Spectrum]].'' Paderborn 2006.5. ISBN 387387055X | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* Arthur B. VanGundy: ''[[Brain boosters for business advantage|Brain Boosters for Business Advantage]].'' (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2 | * Arthur B. VanGundy: ''[[Brain boosters for business advantage|Brain Boosters for Business Advantage]].'' (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2 | ||
− | + | [[Kategorie:Warmup- und Aktivierungsübungen]] |
Aktuelle Version vom 17. November 2019, 15:05 Uhr
Auf 1 Blick
Grimassen ist eine klassische Gruppen-Aufwärmübung für Körper und Geist, die als Mentale Aufwärmübung aus dem weiten Feld des BrainGym kommt. Dazu sitzen zunächst alle Beteiligten in einem Kreis.
- Nun beginnt ein Teilnehmer (A), wendet sich seinem Nachbarn zu (z.B. nach links) und schneidet eine Grimasse; diese soll dann zügig durch die ganze Gruppe hindurch weitergegeben werden.
- Nach einigen Wiederholungen gleicher Art beginnt A wieder mit einer Grimasse nach links - um unmittelbar darauf mit einer anderen Grimasse nach rechts eine "Gegenbewegung in Ganz zu setzen.
- Je nach Gruppe kann das bis zu 3- oder 4-Mal wiederholt werden.
Durch ihren Charakter ist die Übung gut geeignet, um vor einer anstehenden Problemlösungsaufgabe Kopf und Körper in Bewegung zu bringen, sowie insbesondere in einem Team auch den für kreative Lösungsfindung nützlichen "Humor-Faktor" zu adressieren.
-
[Bearbeiten] Literatur
- Michael Luther, Jutta Gründonner: Königsweg Kreativität. Paderborn 1998. ISBN 3873873796
- Michael Luther, Evelyne Maaß: NLP-Spiele-Spectrum. Paderborn 2006.5. ISBN 387387055X
[Bearbeiten] Weitere ähnliche Anregungen
- Arthur B. VanGundy: Brain Boosters for Business Advantage. (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2