Entscheidender Tipp, um Alzheimer zu verstehen
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Entscheidender Tipp, um Alzheimer zu verstehen: Perspektive wechseln''' ist ein Artikel auf ''web.de'' der ausführt, dass im Umgang mit Alzheimer-Betroffenen viel Kreativität und auch die Fähigkeit zum Perspektivwechsel gefragt sind. | + | '''Entscheidender Tipp, um Alzheimer zu verstehen: Perspektive wechseln''' ist ein Artikel auf ''web.de'' der ausführt, dass im Umgang mit Alzheimer-Betroffenen viel Kreativität und auch die Fähigkeit zum Perspektivwechsel gefragt sind; ein weiteres Fazit neben anderen: "Alzheimer-Patienten denken und fühlen wie Kinder – aber sie sind keine Kinder!". |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2024, 14:47 Uhr
Auf 1 Blick
Entscheidender Tipp, um Alzheimer zu verstehen: Perspektive wechseln ist ein Artikel auf web.de der ausführt, dass im Umgang mit Alzheimer-Betroffenen viel Kreativität und auch die Fähigkeit zum Perspektivwechsel gefragt sind; ein weiteres Fazit neben anderen: "Alzheimer-Patienten denken und fühlen wie Kinder – aber sie sind keine Kinder!".
-