Peak Periods Theory

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Dacey's Peak Periods Theory''' (Dacey 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im...)
 
(STARTEINTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dacey's Peak Periods Theory''' (Dacey 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im Leben jedes Menschen verschiedene Hoch-Zeiten gibt, in denen Kreativität höchsteffektiv kultiviert werden kann. Dacey macht sich außerdem dafür stark, dass ein Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit eintritt, und der Wechsel von Intelligenz hin zu Kreativität als zukunftsträchtigste menschliche Fähigkeit ein "Merkmal des neuen Jahrtausends" ist.
+
'''Dacey's Peak Periods Theory''' (''Dacey'' 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im Leben jedes Menschen verschiedene Hoch-Zeiten gibt, in denen Kreativität höchsteffektiv kultiviert werden kann. Dacey macht sich außerdem dafür stark, dass ein Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit eintritt, und der Wechsel von Intelligenz hin zu Kreativität als zukunftsträchtigste menschliche Fähigkeit ein "Merkmal des neuen Jahrtausends" ist.
  
 
==Vorteil==
 
==Vorteil==

Version vom 23. Juni 2010, 14:01 Uhr

Dacey's Peak Periods Theory (Dacey 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im Leben jedes Menschen verschiedene Hoch-Zeiten gibt, in denen Kreativität höchsteffektiv kultiviert werden kann. Dacey macht sich außerdem dafür stark, dass ein Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit eintritt, und der Wechsel von Intelligenz hin zu Kreativität als zukunftsträchtigste menschliche Fähigkeit ein "Merkmal des neuen Jahrtausends" ist.

Vorteil

Der Vorteil von Daceys Ansatz ist, dass er Kreativität als eine Fähigkeit beschreibt, die sowohl angeboren, wie auch zugleich weiter entwickelbar ist und dafür, wenn auch eingeschränkte, Zeitperioden im Leben eines Menschen angibt, in denen eine kreative Förderung leichter ist.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support