Divergentes Denken
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Divergentes Denken''' (vs. | + | '''Divergentes Denken''' (vs. [[Konvergentes Denken]]) ist ein Begriff, der durch den Kreativitätspionier [[JP Guilford|J. P. Guilford]] (1950) bekannt wurde; er bedeutet verzweigtes, ausbreitendes Denken. Es bewegt sich in viele Richtungen, bezieht möglichst unterschiedlichste Aspekte mit ein, ist möglichkeitsorientiert (vs. machbarkeitsorientiert) und kommt zum Einsatz beim Sammeln und Entwickeln von Ideen. |
[[Kategorie:Denkstile, Neuronales]] | [[Kategorie:Denkstile, Neuronales]] |
Version vom 25. Juni 2010, 23:08 Uhr
Divergentes Denken (vs. Konvergentes Denken) ist ein Begriff, der durch den Kreativitätspionier J. P. Guilford (1950) bekannt wurde; er bedeutet verzweigtes, ausbreitendes Denken. Es bewegt sich in viele Richtungen, bezieht möglichst unterschiedlichste Aspekte mit ein, ist möglichkeitsorientiert (vs. machbarkeitsorientiert) und kommt zum Einsatz beim Sammeln und Entwickeln von Ideen.