Motivationsfeld
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden '''Motivationsfeld''', handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und ...) |
(Auf 1 Blick) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden '''Motivationsfeld''', handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und Lösungsvorschlägen zur Anwendung kommt; es unterteilt sich in die beiden Achsen "Motivationsrichtung" (von weg - hin zu) und "Beweggrund" (um zu - aufgrund von) und ermittelt in den vier Quadranten mögliche Beweggründe der avisierten Zielgruppe. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden '''Motivationsfeld''', handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und Lösungsvorschlägen zur Anwendung kommt; es unterteilt sich in die beiden Achsen "Motivationsrichtung" (von weg - hin zu) und "Beweggrund" (um zu - aufgrund von) und ermittelt in den vier Quadranten mögliche Beweggründe der avisierten Zielgruppe. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | + | |
+ | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]] |
Aktuelle Version vom 24. Juni 2011, 14:45 Uhr
Auf 1 Blick
Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden Motivationsfeld, handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und Lösungsvorschlägen zur Anwendung kommt; es unterteilt sich in die beiden Achsen "Motivationsrichtung" (von weg - hin zu) und "Beweggrund" (um zu - aufgrund von) und ermittelt in den vier Quadranten mögliche Beweggründe der avisierten Zielgruppe.
-