Brainstomping
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Brainstomping©''' bezeichnet eine Kreativitätstechnik (nach [[Christo Quiske|Quiske]]), die eine mentale Phase (Ideen sammeln) durch eine vorhergehende körperliche Aktivierung (Klatschen und Bewegen nach Trommelmusik) einleitet, um das kreative Denken zu stimulieren. | + | '''Brainstomping©''' bezeichnet eine Kreativitätstechnik (nach [[Christo Quiske|Quiske]]), die eine mentale Phase (Ideen sammeln) durch eine vorhergehende körperliche rhythmische Aktivierung (Klatschen und Bewegen nach Trommelmusik) einleitet, um das kreative Denken zu stimulieren. |
+ | Im einzelnen beinhaltet die Technik folgende Phasen: | ||
+ | # Get Rhythm – Auflockerung für Körper und Geist. | ||
+ | # Think out of the Box – Umformulierung der Probleme und Perspektiven erweitern | ||
+ | # Break the Rules - Verrückte, ungewöhnliche, undenkbare Ideen formulieren | ||
+ | # Turning it on – die Kernideen ("Nuggets") rausfischen | ||
+ | # Make it happen – Ideen ins Leben rufen, was ist möglich; Umsetzungskonzepte entwerfen | ||
+ | |||
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] |
Version vom 1. August 2012, 09:51 Uhr
Auf 1 Blick
Brainstomping© bezeichnet eine Kreativitätstechnik (nach Quiske), die eine mentale Phase (Ideen sammeln) durch eine vorhergehende körperliche rhythmische Aktivierung (Klatschen und Bewegen nach Trommelmusik) einleitet, um das kreative Denken zu stimulieren. Im einzelnen beinhaltet die Technik folgende Phasen:
- Get Rhythm – Auflockerung für Körper und Geist.
- Think out of the Box – Umformulierung der Probleme und Perspektiven erweitern
- Break the Rules - Verrückte, ungewöhnliche, undenkbare Ideen formulieren
- Turning it on – die Kernideen ("Nuggets") rausfischen
- Make it happen – Ideen ins Leben rufen, was ist möglich; Umsetzungskonzepte entwerfen
-