Sicherheitsstreben

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 +
 +
==Lerneffekt==
 +
Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung individuell kreativitätsförderlicher Bedingungen ist es wichtig, phasenabhängig die Beteiligten aufzufordern, ganz bewusst Neuland zu betreten, um ausgetretene Pfade zu verlassen und auf neue Ideen zu kommen (und dabei zu unterstützen und zu fördern).
  
 
[[Kategorie:Kreativitätsblockaden]]
 
[[Kategorie:Kreativitätsblockaden]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2015, 12:16 Uhr

Auf 1 Blick

Sicherheitsstreben ist eine klassische persönliche Kreativitätsblockade, bei der die Betroffenen aus Angst davor, Neuland zu betreten, ihr gesamtes Verhalten und all ihre Handlungen darauf ausrichten, nur sichere/ vertraute Dinge zu tun und Unbekanntes (und vermeintlich Unsicheres) gänzlich zu vermeiden.

-

[Bearbeiten] Lerneffekt

Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung individuell kreativitätsförderlicher Bedingungen ist es wichtig, phasenabhängig die Beteiligten aufzufordern, ganz bewusst Neuland zu betreten, um ausgetretene Pfade zu verlassen und auf neue Ideen zu kommen (und dabei zu unterstützen und zu fördern).

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support