Anonymes Brainstorming
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Anonymes Brainstorming''' bezeichnet eine eigenständige [[Brainstorming klassisch|Brainstorming]]-Variation, die sich dann empfiehlt, wenn in einer Gruppe mit Konflikten oder bei einzelnen mit Hemmungen zu rechnen ist. Dazu schreibt jeder Beteiligte bereits vor einer Brainstorming-Sitzung seine Lösungsansätze auf, die dann von einem Moderator gesammelt und vorgelesen werden; anschließend erfolgt eine gemeinsame Weiterentwicklung. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Anonymes Brainstorming''' bezeichnet eine eigenständige [[Brainstorming klassisch|Brainstorming]]-Variation, die sich dann empfiehlt, wenn in einer Gruppe mit Konflikten oder bei einzelnen mit Hemmungen zu rechnen ist. Dazu schreibt jeder Beteiligte bereits vor einer Brainstorming-Sitzung seine Lösungsansätze auf, die dann von einem Moderator gesammelt und vorgelesen werden; anschließend erfolgt eine gemeinsame Weiterentwicklung. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | + | ==Technikbeschreibung== |
+ | ===Ausführung=== | ||
+ | # Zu einer bekanntgegebenen Fragestellung schreibt jeder Beteiligte bereits vor einer Gruppen-Brainstorming-Sitzung in Einzelarbeit seine Lösungsansätze auf. | ||
+ | # In der Gruppe liest der Moderator dann die einzelnen Ideen vor und lässt sie notieren. | ||
+ | # Anschließend werden diese dann von allen gemeinsam weiterentwickelt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Nutzen== | ||
+ | * Viele Ideen in kurzer Zeit wertfrei sammeln, wobei die Art der Technik ein großes Maß an Anonymität garantiert. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | * [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:1-ruhige_Techniken]] [[Kategorie:VAI]] |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2021, 12:36 Uhr
Auf 1 Blick
Anonymes Brainstorming bezeichnet eine eigenständige Brainstorming-Variation, die sich dann empfiehlt, wenn in einer Gruppe mit Konflikten oder bei einzelnen mit Hemmungen zu rechnen ist. Dazu schreibt jeder Beteiligte bereits vor einer Brainstorming-Sitzung seine Lösungsansätze auf, die dann von einem Moderator gesammelt und vorgelesen werden; anschließend erfolgt eine gemeinsame Weiterentwicklung.
-
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Technikbeschreibung
[Bearbeiten] Ausführung
- Zu einer bekanntgegebenen Fragestellung schreibt jeder Beteiligte bereits vor einer Gruppen-Brainstorming-Sitzung in Einzelarbeit seine Lösungsansätze auf.
- In der Gruppe liest der Moderator dann die einzelnen Ideen vor und lässt sie notieren.
- Anschließend werden diese dann von allen gemeinsam weiterentwickelt.
[Bearbeiten] Nutzen
- Viele Ideen in kurzer Zeit wertfrei sammeln, wobei die Art der Technik ein großes Maß an Anonymität garantiert.