Offenheit
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Offenheit''' als Eigenschaft bezeichnet das unvoreingenommene offen sein für Ideen, Denkansätze und Lösungswege, auch für solche, die eigenen Vorstellungen entgegen laufen; sie geht meist einher mit einer ausgeprägten Wahrnehmungsfähigkeit, die aufmerksam nach außen ("Außenwelt") wie nach innen ("Innenwelt") gerichtet und für Signale aller Art empfänglich ist, und einem hohen Interesse, diese Signale aufzunehmen und zu verarbeiten. Es handelt sich nach dem Kreativitätsforscher [[JP Guilford|Guilford]] um eine konstituierende Kernfähigkeit und einen verantwortlichen Faktor für [[KREATIVITÄT|Kreativität]]. | + | '''Offenheit''' als Eigenschaft bezeichnet das unvoreingenommene und aufnahmebereite offen sein für Ideen, Denkansätze und Lösungswege, auch für solche, die eigenen Vorstellungen entgegen laufen; sie geht meist einher mit einer ausgeprägten Wahrnehmungsfähigkeit, die aufmerksam nach außen ("Außenwelt") wie nach innen ("Innenwelt") gerichtet und für Signale aller Art empfänglich ist, und einem hohen Interesse, diese Signale aufzunehmen und zu verarbeiten. Es handelt sich nach dem Kreativitätsforscher [[JP Guilford|Guilford]] um eine konstituierende Kernfähigkeit und einen verantwortlichen Faktor für [[KREATIVITÄT|Kreativität]]. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kreative Persönlichkeitsmerkmale]] | [[Kategorie:Kreative Persönlichkeitsmerkmale]] |
Aktuelle Version vom 8. März 2015, 12:41 Uhr
Auf 1 Blick
Offenheit als Eigenschaft bezeichnet das unvoreingenommene und aufnahmebereite offen sein für Ideen, Denkansätze und Lösungswege, auch für solche, die eigenen Vorstellungen entgegen laufen; sie geht meist einher mit einer ausgeprägten Wahrnehmungsfähigkeit, die aufmerksam nach außen ("Außenwelt") wie nach innen ("Innenwelt") gerichtet und für Signale aller Art empfänglich ist, und einem hohen Interesse, diese Signale aufzunehmen und zu verarbeiten. Es handelt sich nach dem Kreativitätsforscher Guilford um eine konstituierende Kernfähigkeit und einen verantwortlichen Faktor für Kreativität.
-