Blitzlicht

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Auf 1 Blick)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
'''Blitzlicht''' ist eine klassische Feedbacktechnik mit vielen Variationen (z.B. ''Talking Stick''), vornehmlich eingesetzt in der Ideenbewertungsphase. In der klassischen Variante wird ein Gegenstand (z.B. Stift, Ball, simuliertes Mikrofon o.Ä.) weitergegeben als Zeichen, dass nur die Person sprechen darf, die den Gegenstand in der Hand hält; Kommentare oder Bewertungen anderer Aussagen sind in der klassischen Form nicht enthalten, können aber in der Variation "Talking Stick" in der jeweils nächsten Runde, nachdem alle Beteiligten an der Reihe waren, abgegeben werden.
 
'''Blitzlicht''' ist eine klassische Feedbacktechnik mit vielen Variationen (z.B. ''Talking Stick''), vornehmlich eingesetzt in der Ideenbewertungsphase. In der klassischen Variante wird ein Gegenstand (z.B. Stift, Ball, simuliertes Mikrofon o.Ä.) weitergegeben als Zeichen, dass nur die Person sprechen darf, die den Gegenstand in der Hand hält; Kommentare oder Bewertungen anderer Aussagen sind in der klassischen Form nicht enthalten, können aber in der Variation "Talking Stick" in der jeweils nächsten Runde, nachdem alle Beteiligten an der Reihe waren, abgegeben werden.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 +
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2011, 16:58 Uhr

Auf 1 Blick

Blitzlicht ist eine klassische Feedbacktechnik mit vielen Variationen (z.B. Talking Stick), vornehmlich eingesetzt in der Ideenbewertungsphase. In der klassischen Variante wird ein Gegenstand (z.B. Stift, Ball, simuliertes Mikrofon o.Ä.) weitergegeben als Zeichen, dass nur die Person sprechen darf, die den Gegenstand in der Hand hält; Kommentare oder Bewertungen anderer Aussagen sind in der klassischen Form nicht enthalten, können aber in der Variation "Talking Stick" in der jeweils nächsten Runde, nachdem alle Beteiligten an der Reihe waren, abgegeben werden.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support