Analoges Brainstorming
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Auf 1 Blick) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]] |
Aktuelle Version vom 16. April 2013, 22:02 Uhr
Auf 1 Blick
Analoges Brainstorming bezeichnet eine Brainstorming-Variation, die dem Prinzip der Superposition ähnelt. Bezogen auf ein Schlüsselwort in der Aufgabenstellung werden "parallele" Aktivitäten gesammelt, von denen eine ausgewählt und auf ihre Eigenschaften hin untersucht wird; abschließend werden, wie z.B. in der Reizwortliste, Verbindungen hergestellt zwischen den beiden unterschiedlichen (Erfahrungs-) Welten.
-