EBS
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Auf 1 Blick) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | * Edward de Bono: ''Thinking Course.'' London 1994 | + | * Edward de Bono: ''Thinking Course.'' London 1994 ISBN 0-563-52204-6 |
+ | ** deutsch: Edward de Bono: ''De Bonos neue Denkschule.'' München 2005. ISBN 363607069X | ||
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Ebs]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Ebs]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]] |
Version vom 8. Mai 2012, 12:42 Uhr
Auf 1 Blick
EBS ("Examine Both Sides" - deutsch: Untersuche beide Seiten) ist eine, von de Bono entwickelte Denktechnik (CoRT), die der Exploration dient; dabei wird, insbesondere in einer Partner-/ Verhandlungssituation, die Perspektive der anderen Partei hinterfragt und dargestellt, um gemeinsame Anknüpfungspunkte zu entdecken und auszubauen.
-
Literatur
- Edward de Bono: Thinking Course. London 1994 ISBN 0-563-52204-6
- deutsch: Edward de Bono: De Bonos neue Denkschule. München 2005. ISBN 363607069X