L-Spiel

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
* Edward de Bono: ''The Use of Lateral Thinking.'' Middlesex 1967 ISBN 0140214461
+
* Edward de Bono: ''The Use of Lateral Thinking.'' Middlesex 1967. ISBN 0140214461
  
 
==Links==
 
==Links==

Version vom 24. Juli 2013, 15:57 Uhr

Auf 1 Blick

Das L-Spiel ist wahrscheinlich das erste Spiel zum Thema Laterales Denken. Es wurde 1966 entwickelt von Edward de Bono und beschrieben in seinem Buch "Lateral Thinking"; mit einem Minimum an Spielmaterial und Regeln auskommend, verdeutlicht es eindrucksvoll die Prinzipien des Lateralen Denkens und hilft auf praktische Weise, eingefahrene Denkmuster zu erkennen und zu erweitern.

-

Literatur

  • Edward de Bono: The Use of Lateral Thinking. Middlesex 1967. ISBN 0140214461

Links

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support