Hans Fallada

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
'''Hans Fallada''' (eigentlich '''Rudolf Ditzen''') (21.7.1893 – 5.2.1947) war ein deutscher Dichter und Journalist, und als Autor ein Vertreter der "Neuen Sachlichkeit", der zu den bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts gezählt wird (u.a. durch seinen Roman ''Wer einmal aus dem Blechnapf frißt''); seine Werke waren gekennzeichnet durch einen großen Ideenreichtum und einen reichen Positions- und Wahrnehmungswechsel, wobei viele Perspektiven autobiografische Züge trugen.
 
'''Hans Fallada''' (eigentlich '''Rudolf Ditzen''') (21.7.1893 – 5.2.1947) war ein deutscher Dichter und Journalist, und als Autor ein Vertreter der "Neuen Sachlichkeit", der zu den bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts gezählt wird (u.a. durch seinen Roman ''Wer einmal aus dem Blechnapf frißt''); seine Werke waren gekennzeichnet durch einen großen Ideenreichtum und einen reichen Positions- und Wahrnehmungswechsel, wobei viele Perspektiven autobiografische Züge trugen.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Fallada]]
 
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Fallada]]

Version vom 19. Juni 2014, 22:02 Uhr

Auf 1 Blick

Hans Fallada (eigentlich Rudolf Ditzen) (21.7.1893 – 5.2.1947) war ein deutscher Dichter und Journalist, und als Autor ein Vertreter der "Neuen Sachlichkeit", der zu den bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts gezählt wird (u.a. durch seinen Roman Wer einmal aus dem Blechnapf frißt); seine Werke waren gekennzeichnet durch einen großen Ideenreichtum und einen reichen Positions- und Wahrnehmungswechsel, wobei viele Perspektiven autobiografische Züge trugen.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support