Koinonia
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | * Michael Michalko: ''Cracking Creativity.'' Berkeley 2001 | + | * Michael Michalko: ''Cracking Creativity.'' Berkeley 2001. ISBN 1-58008-311-0 |
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]] |
Aktuelle Version vom 27. April 2013, 10:01 Uhr
Auf 1 Blick
Das Koinonia (Michael Michalko 2001) ist als Ideenfindungstechnik eine Variation des Brainstorming; es unterscheidet sich in einem Punkt graduell von der klassischen Form, indem es sich bewusst nur aus Spezialisten aus dem entsprechenden Fachgebiet zusammensetzt - im Gegensatz zu den meisten Brainstorming-Variationen, die bewusst die Hinzuziehung externer "Nicht-Fachleute" empfehlen.
-
[Bearbeiten] Literatur
- Michael Michalko: Cracking Creativity. Berkeley 2001. ISBN 1-58008-311-0