Visuelle Synektik

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
* [[Arthur VanGundy|Arthur B. VanGundy]]: ''Techniques of structured problem solving.'' New York 1988. ISBN 0-442-21223-2
 
* [[Arthur VanGundy|Arthur B. VanGundy]]: ''Techniques of structured problem solving.'' New York 1988. ISBN 0-442-21223-2
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute Techniken]]

Version vom 25. Mai 2013, 22:05 Uhr

Auf 1 Blick

Die Visuelle Synektik (nach Horst Geschka/ Helmut Schlicksupp 1977) ist eine Ideenentwicklungstechnik, die eine Vereinfachung der klassischen Synektik darstellt. Ausgehend von einer definierten Problemstellung werden Bilder genutzt und analysiert, um sich gedanklich vom ursprünglichen Problem zu entfernen und Analogien zu bilden; die gesammelten Lösungsideen werden anschließend auf das eigentliche Problem übertragen. Die Technik weist Ähnlichkeiten mit VIBIS, Visuelle Konfrontation und Batelle Bildmappen Brainwriting auf.

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support