Multiminds
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Multiminds]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Multiminds]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Multiminds]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Multiminds]] [[Kategorie:3-bewegte Techniken|Multiminds]] |
Version vom 25. Mai 2013, 15:11 Uhr
Auf 1 Blick
Multiminds (Michael Luther 2010) ist eine kombinierte Ideensammlungstechnik, die auf einfache Weise 4 unterschiedliche Facetten/Aspekte der Dynamik miteinander verbindet, um von den Beteiligten (ideenfindungsunerfahrene Teilnehmer wie Profis) unterschiedlicher Ausrichtung ein Höchstmaß an Ideen einzusammeln; die 4 Teilbereiche sind:
- Schriftliche Ideensammlung (i.S.v. Brainwriting)
- Mündliche Ideensammlung (i.S.v. Brainstorming)
- Bewegte Ideensammlung (i.S.v. Brainwalking)
- Forciert bewegte Ideensammlung (i.S.v. Brainrace)
-