Relevanzbaum

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Auf 1 Blick)
Zeile 5: Zeile 5:
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:1-ruhige Techniken]]

Version vom 25. Mai 2013, 15:55 Uhr

Auf 1 Blick

Der Relevanzbaum ist ein, dem Morphologischen Kasten ähnelndes, Ordnungsschema, das eine systematische Übersicht über ein weit verzweigtes Problem liefert; dabei unterstützen die Relevanzbeziehungen der einzelnen Ebenen, dass sich neue Ideen und Ideenkombinationen bereits aus Teillösungen heraus entwickeln. Ausgehend von einer Fragestellung wird das Problem zunächst in seine Kriterien/ Elemente zerlegt, die sich dann, gleich einem Baum, weiter auffächern: * Maßnahmen * Vorgehensweisen * Anwendungsformen * Teilaspekte * Hindernisse; die zentrale Frage lautet dabei immer: "Welche Faktoren sind für die Problemlösung relevant? Was bedeutet die gefundene Alternative hinsichtlich Ihrer Relevanz zur vorherigen Ebene?".

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support