Experimentarium
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
Das '''Experimentarium''' ist das älteste dänische Science Center in Hellerup (Dänemark), das seit 1991 geöffnet hat; es versteht sich als ein "Aktivitäts-Center für Wissenschaft, Technik, Umwelt und Gesundheit" und setzt sich zusammen aus 6 spannenden Dauerausstellungen, ergänzt durch Meeting-Räumlichkeiten, ein Kino, Laboratorien, Shows und Workshops und jährlich 1-2 zusätzlichen besonderen Themenausstellungen. Darüberhinaus bietet es auch spezielle "Reiseausstellungen" an, die gemietet werden können, wie z.B. "das Gehirn". | Das '''Experimentarium''' ist das älteste dänische Science Center in Hellerup (Dänemark), das seit 1991 geöffnet hat; es versteht sich als ein "Aktivitäts-Center für Wissenschaft, Technik, Umwelt und Gesundheit" und setzt sich zusammen aus 6 spannenden Dauerausstellungen, ergänzt durch Meeting-Räumlichkeiten, ein Kino, Laboratorien, Shows und Workshops und jährlich 1-2 zusätzlichen besonderen Themenausstellungen. Darüberhinaus bietet es auch spezielle "Reiseausstellungen" an, die gemietet werden können, wie z.B. "das Gehirn". | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
Version vom 16. November 2013, 12:47 Uhr
Auf 1 Blick
Das Experimentarium ist das älteste dänische Science Center in Hellerup (Dänemark), das seit 1991 geöffnet hat; es versteht sich als ein "Aktivitäts-Center für Wissenschaft, Technik, Umwelt und Gesundheit" und setzt sich zusammen aus 6 spannenden Dauerausstellungen, ergänzt durch Meeting-Räumlichkeiten, ein Kino, Laboratorien, Shows und Workshops und jährlich 1-2 zusätzlichen besonderen Themenausstellungen. Darüberhinaus bietet es auch spezielle "Reiseausstellungen" an, die gemietet werden können, wie z.B. "das Gehirn".
-