Till Eulenspiegel
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Till Eulenspiegel''' (geb. etwa 1300, gest. etwa 1350) war ein Schalksnarr, Gaukler und Titelheld eines Volksbuches, der, obwohl ein "Narr", seinen Mitmenschen an Ge...) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Till Eulenspiegel''' (geb. etwa 1300, gest. etwa 1350) war ein Schalksnarr, Gaukler und Titelheld eines Volksbuches, der, obwohl ein "Narr", seinen Mitmenschen an Geisteskraft, Durchblick und Witz überlegen war; er hielt durch seine Narreteien der damaligen Gesellschaft einen Spiegel vor und inspirierte Generationen von Gauklern, Komikern und Kabarettisten. | + | '''Till Eulenspiegel''' (geb. etwa 1300, gest. etwa 1350) war ein Schalksnarr, Gaukler und Titelheld eines Volksbuches, der, obwohl ein "Narr", seinen Mitmenschen an Geisteskraft, Durchblick und Witz überlegen war; er hielt durch seine Narreteien der damaligen Gesellschaft einen Spiegel vor und inspirierte Generationen von Gauklern, Komikern und Kabarettisten. |
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Eulenspiegel]] | [[Kategorie:Kunst & Künstler|Eulenspiegel]] |
Version vom 4. Juli 2010, 14:51 Uhr
Till Eulenspiegel (geb. etwa 1300, gest. etwa 1350) war ein Schalksnarr, Gaukler und Titelheld eines Volksbuches, der, obwohl ein "Narr", seinen Mitmenschen an Geisteskraft, Durchblick und Witz überlegen war; er hielt durch seine Narreteien der damaligen Gesellschaft einen Spiegel vor und inspirierte Generationen von Gauklern, Komikern und Kabarettisten.