Blitzlicht
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Blitzlicht''' ist eine klassische Feedbacktechnik mit vielen Variationen (z.B. | + | '''Blitzlicht''' ist eine klassische Feedbacktechnik mit vielen Variationen (z.B. ''Talking Stick''), vornehmlich eingesetzt in der Ideenbewertungsphase. In der klassischen Variante wird ein Gegenstand (z.B. Stift, Ball, simuliertes Mikrofon o.Ä.) weitergegeben als Zeichen, dass nur die Person sprechen darf, die den Gegenstand in der Hand hält; Kommentare oder Bewertungen anderer Aussagen sind in der klassischen Form nicht enthalten, können aber in der Variation "Talking Stick" in der jeweils nächsten Runde, nachdem alle Beteiligten an der Reihe waren, abgegeben werden. |
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] |
Version vom 4. Juli 2010, 22:13 Uhr
Blitzlicht ist eine klassische Feedbacktechnik mit vielen Variationen (z.B. Talking Stick), vornehmlich eingesetzt in der Ideenbewertungsphase. In der klassischen Variante wird ein Gegenstand (z.B. Stift, Ball, simuliertes Mikrofon o.Ä.) weitergegeben als Zeichen, dass nur die Person sprechen darf, die den Gegenstand in der Hand hält; Kommentare oder Bewertungen anderer Aussagen sind in der klassischen Form nicht enthalten, können aber in der Variation "Talking Stick" in der jeweils nächsten Runde, nachdem alle Beteiligten an der Reihe waren, abgegeben werden.