Motivationsfeld
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden '''Motivationsfeld''', handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und Lösungsvorschlägen zur Anwendung kommt; es unterteilt sich in die beiden Achsen "Motivationsrichtung" (von weg - hin zu) und "Beweggrund" (um zu - aufgrund von) und ermittelt in den vier Quadranten mögliche Beweggründe der avisierten Zielgruppe. | Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden '''Motivationsfeld''', handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und Lösungsvorschlägen zur Anwendung kommt; es unterteilt sich in die beiden Achsen "Motivationsrichtung" (von weg - hin zu) und "Beweggrund" (um zu - aufgrund von) und ermittelt in den vier Quadranten mögliche Beweggründe der avisierten Zielgruppe. | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]] |
Version vom 17. Juli 2010, 14:44 Uhr
Bei dem, aus der Motivationspsychologie stammenden Motivationsfeld, handelt es sich um ein Raster, das insbesondere bei Präsentation und "Verkauf" von Ideen und Lösungsvorschlägen zur Anwendung kommt; es unterteilt sich in die beiden Achsen "Motivationsrichtung" (von weg - hin zu) und "Beweggrund" (um zu - aufgrund von) und ermittelt in den vier Quadranten mögliche Beweggründe der avisierten Zielgruppe.