I hoch 3
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
Huh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | SIGNO (vormals INSTI), ein bundesweiter Zusammenschluss von Erfinderclubs schreibt alljährlich den '''Erfinderwettbewerb "i hoch 3"''' aus. Teilnahmeberechtigt sind jugendliche und erwachsene Erfinder aus allen Bereichen, die ihre Kreativität, beispielhaften Ideen oder "verblüffend einfachen" Lösungen von sozialer oder ökonomischer Bedeutung einreichen können. Die Preisverleihung findet alljährlich auf der deutschen Erfindermesse IENA statt. | + | SIGNO (vormals INSTI), ein bundesweiter Zusammenschluss von Erfinderclubs schreibt alljährlich den '''Erfinderwettbewerb "i hoch 3"''' aus. Teilnahmeberechtigt sind jugendliche und erwachsene Erfinder aus allen Bereichen, die ihre Kreativität, beispielhaften Ideen oder "verblüffend einfachen" Lösungen von sozialer oder ökonomischer Bedeutung einreichen können. Die Preisverleihung findet alljährlich auf der deutschen Erfindermesse [[IENA]] statt. |
===Weblinks=== | ===Weblinks=== |
Version vom 23. März 2011, 23:22 Uhr
SIGNO (vormals INSTI), ein bundesweiter Zusammenschluss von Erfinderclubs schreibt alljährlich den Erfinderwettbewerb "i hoch 3" aus. Teilnahmeberechtigt sind jugendliche und erwachsene Erfinder aus allen Bereichen, die ihre Kreativität, beispielhaften Ideen oder "verblüffend einfachen" Lösungen von sozialer oder ökonomischer Bedeutung einreichen können. Die Preisverleihung findet alljährlich auf der deutschen Erfindermesse IENA statt.
Weblinks
http://www.signo-deutschland.de/erfinder/content/aktionen/i_hoch_3/index_ger.html