Rene Leibowitz
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''René Leibowitz''' (17.2.1913 - 29.8.1072) war ein französischer Dirigent, Musikpädagoge, Schriftsteller und Komponist lettisch-polnischer Herkunft, der als eine d...) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''René Leibowitz''' (17.2.1913 - 29.8.1072) war ein französischer Dirigent, Musikpädagoge, Schriftsteller und Komponist lettisch-polnischer Herkunft, der als eine der Schlüsselfiguren für die Verbreitung von Ästhetik und Technik der Zwölftonmusik in der europäischen Nachkriegsavantgarde gilt. | '''René Leibowitz''' (17.2.1913 - 29.8.1072) war ein französischer Dirigent, Musikpädagoge, Schriftsteller und Komponist lettisch-polnischer Herkunft, der als eine der Schlüsselfiguren für die Verbreitung von Ästhetik und Technik der Zwölftonmusik in der europäischen Nachkriegsavantgarde gilt. | ||
− | [[Kategorie:Kunst & Künstler]] | + | [[Kategorie:Kunst & Künstler|Leibowitz]] |
Version vom 11. Mai 2010, 09:49 Uhr
René Leibowitz (17.2.1913 - 29.8.1072) war ein französischer Dirigent, Musikpädagoge, Schriftsteller und Komponist lettisch-polnischer Herkunft, der als eine der Schlüsselfiguren für die Verbreitung von Ästhetik und Technik der Zwölftonmusik in der europäischen Nachkriegsavantgarde gilt.