Ideatoons

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
'''Ideatoons''' (nach [[Michael Michalko]] 1991) ist eine Ideenfindungstechnik, die sich bewusst der Kraft der visuellen Sprache und ihrer Muster, Formen und Symbole bedient, um gedankliche Barrieren bei der Problemlösung zu überwinden. Eine gegebene Aufgabenstellung wird durch Einwortattribute beschrieben, die Wort für Wort durch ein Symbol, je auf einer eigenen Karte, repräsentiert werden; die Karten werden anschließend ausgelegt, kombiniert und umarrangiert und dienen als Ausgangspunkt für beliebige, zufällige oder gesteuerte Muster-Kombinationen, die nachfolgend daraufhin analysiert werden, welche Lösungsansätze sie darstellen.
 
'''Ideatoons''' (nach [[Michael Michalko]] 1991) ist eine Ideenfindungstechnik, die sich bewusst der Kraft der visuellen Sprache und ihrer Muster, Formen und Symbole bedient, um gedankliche Barrieren bei der Problemlösung zu überwinden. Eine gegebene Aufgabenstellung wird durch Einwortattribute beschrieben, die Wort für Wort durch ein Symbol, je auf einer eigenen Karte, repräsentiert werden; die Karten werden anschließend ausgelegt, kombiniert und umarrangiert und dienen als Ausgangspunkt für beliebige, zufällige oder gesteuerte Muster-Kombinationen, die nachfolgend daraufhin analysiert werden, welche Lösungsansätze sie darstellen.
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
+
<!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
Zeile 8: Zeile 8:
 
* Arthur B. VanGundy: ''Brain Boosters for Business Advantage.'' New York 1994. ISBN 0-89384-267-2
 
* Arthur B. VanGundy: ''Brain Boosters for Business Advantage.'' New York 1994. ISBN 0-89384-267-2
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:3-bewegte_Techniken]]

Version vom 27. April 2013, 09:21 Uhr

Auf 1 Blick

Ideatoons (nach Michael Michalko 1991) ist eine Ideenfindungstechnik, die sich bewusst der Kraft der visuellen Sprache und ihrer Muster, Formen und Symbole bedient, um gedankliche Barrieren bei der Problemlösung zu überwinden. Eine gegebene Aufgabenstellung wird durch Einwortattribute beschrieben, die Wort für Wort durch ein Symbol, je auf einer eigenen Karte, repräsentiert werden; die Karten werden anschließend ausgelegt, kombiniert und umarrangiert und dienen als Ausgangspunkt für beliebige, zufällige oder gesteuerte Muster-Kombinationen, die nachfolgend daraufhin analysiert werden, welche Lösungsansätze sie darstellen.

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support