Horst Geschka
Aus CreaPedia
Version vom 2. Oktober 2013, 22:52 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Horst Geschka (D) ist ein Zukunftsforscher, Innovationsberater und Konferenzsprecher und einer der frühen Wegbereiter für Angewandte Kreativität in Deutschland; bekannt wurde er u.A. durch die, von ihm begründete deutsche Abteilung für Innovationsplanung am berühmten Batelle-Institut, eine der ersten Institutionen, die sich in Deutschland systematisch mit Kreativität, vor allem mit kreativen Arbeitstechniken befasste. Er begründete den Darmstädter Kreis, aus dem später der Verein "Gesellschaft für Kreativität" hervorging, und entwickelte zahlreiche Kreativitätstechniken, wie die Szenario-Technik, die Kartenumlauftechnik und die Progressive Abstraktion.
-
Publikationen
- Horst Geschka: Kreativitätstechniken und Methoden der Ideenbewertung. in Sommerlatte/ Beyer/ Seidel (Hrsg.): Innovationskultur und Ideenmanagement. Düsseldorf 2006
- Horst Geschka: Management von Kreativität im Unternehmen. Darmstadt 1998
- Horst Geschka, Ute von Reibnitz: Vademecum der Ideenfindung. Frankfurt 1980