Paralleles Denken
Aus CreaPedia
Version vom 6. Mai 2010, 18:17 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Der Begriff des parallelen Denkens wurde geprägt von Edward de Bono, und meint die Form des Denkens, die seiner Methodik der Six Thinking Hats zugrunde liegt: Alle Beteiligten betrachten zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Sachverhalt aus derselben Richtung, aus demselben Blickwinkel.