Trigger-Fragen
Aus CreaPedia
Version vom 14. Mai 2010, 22:51 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Trigger-Fragen (deutsch: Auslöser-Fragen) bezeichnet eine Fragensammlung zur Ideenfindung, von denen jede einzelne Frage als eigenständiger Startpunkt für einen Ideenfindungsprozess genutzt werden kann; typische Trigger-Fragen, an die sich jeweils die eigentliche Aufgabenstellung anschließt, sind:
- IWWMI (In what way might I ... - deutsch: Auf welchem Weg/ Wie kann ich/ können wir ...)
- WIBNI (Wouldn't it be nice if ... - deutsch WENTOW: Wäre es nicht toll, wenn ...)
- H2 (How to ... - deutsch: Wie ...)