Brutethink
Aus CreaPedia
Version vom 15. April 2011, 22:19 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Brutethink ist als Ideenfindungstechnik (nach Michalko 1991, weiterentwickelt von Luther 2009)) eine Variation der Reizworttechnik, die auch Ähnlichkeiten mit dem Force Fit-Format aufweist. Ein externes Zufallswort wird dabei nicht nur a) in Bezug zu der Aufgabe gesetzt; es wird b) in Bezug auf eigene Assoziationen hinterfragt, die anschließend ebenfalls mit der ursprünglichen Aufgabe in Verbindung gebracht werden. Alternativ können (ausgewählte) gefundene Assoziationsbegriffe c) kaskadenartig als weitere Ausgangspunkte für neue Assoziationen genutzt werden, die wiederum anschließend in Bezug zu der eigentlichen Aufgabenstellung gesetzt werden.