Produktives Denken
Aus CreaPedia
Version vom 10. Juli 2013, 22:19 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Produktives Denken (productive thinking) ist ein, von Max Wertheimer, (1920) geprägter und später auch von Karl Duncker (1935) übernommener Begriff, der die praktisch-produzierende Bedeutung von Kreativität und kreativem Denken betont und sich auf konkret Neu-Produziertes (z.B. Lösung, Strategie, Idee) bezieht, das nicht aus dem Gedächtnis heraus verfügbar war (im Gegensatz zu reproduktiven Denkvorgängen). Er bildete die Grundlage für weiterführende Ansätze, u.A. von J.P. Guilford.
-
Literatur
- Donald Johnson: Systematic introduction to the psychology of thinking. New York 1972
- Max Wertheimer: Productive Thinking - Enlarged edition. New York 1959. SBN 06-131589-3