Humorprinzip

Aus CreaPedia
Version vom 3. Februar 2015, 12:05 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Humorprinzip ist ein kreatives Prinzip, das Humor als wesentliches problementfernendes Element und als Katalysator nutzt, um auf neue Ideen und entferntere Lösungen zu kommen; ihm zugrunde liegt ua. die Annahme: "Vom Haha (i.S.v. Humor, Witz) zum Aha (i.S.v. Geistesblitz) ist es oft nur ein kleiner Schritt."

Neben der Aktivierung und Nutzung biochemischer Prozesse (vermehrte Katecholaminausschüttung, nachgewiesen in zahlreichen "Humorexperiemnten", die ua. im Wissenschaftszweig der Humorpsychologie durchgeführt wurden), bedient sich auch dieses Prinzip des zweischrittigen Metaprinzips:

  1. Problementfernung: Die Gedanken werden zunächst von dem eigentlichen Problem gelöst, um Freiraum für neue Lösungen zu schaffen.
  2. Problemwiederannäherung

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support