Mini c-Kreativität
Aus CreaPedia
Version vom 15. Februar 2015, 13:28 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Mini-c bezeichnet die "Mini-Kreativität" (James Kaufman/ Ronald Beghetto 2009) und meint eine Form von persönlicher Kreativität, die, ähnlich der Little C-Kreativität, eine Ausprägung von Kreativität darstellt, die persönlich relevant sein kann, aber im Unterschied zu der absolut vorgehenden Little C-Kreativität am Anfang eines persönlichen kreativen Lernprozesses steht (z.B. das erste Malen eines Bildes durch einen Grundschüler); s. auch Four C Model of creativity.
-