Berkeley EPS
Aus CreaPedia
Version vom 16. Mai 2010, 12:03 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Berkeley Experimental Problem Solving Tests (Berkeley EPS) ist ein Leistungstest (nach Covington et.al. 1972), der für Schüler der 3.-8. Klasse entwickelt wurde; die Konfrontation mit ambiguen, "offenen" Problemen und Fragestellungen soll Auskunft geben über kreative Denkfähigkeiten, und speziell die Effektivität von vorangegangenen Produktiv-Denken-Programmen ermitteln.