Nächtlicher Diebstahl
Aus CreaPedia
Version vom 29. Juli 2020, 13:40 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Nächtlicher Diebstahl ist ein sogenanntes "Lateral", also eine Rätselaufgabe/ein Kniffel, zu dessen Lösung bewusst um die Ecke gedacht ("quergedacht") werden muss. Dabei sind nach der Nennung der Aufgabe nur noch Antworten bzw. Fragen zur Lösungsfindung zulässig, die sich mit 'Ja' oder 'Nein' beantworten lassen.
Im Problemlösungssinn geht es bei den Laterals meist darum, sich von gedanklichen Fixierungen/ Einschränkungen zu lösen und möglichst unvoreingenommen an die Aufgabenstellung heranzugehen.
-
Aufgabe
SIE stahl es von IHM als ER schlief, weil SIE es zum Überleben brauchte.
Was ist passiert?
Lösung
SIE, eine Mücke, "stahl" ihm einen Tropfen Blut.
Wirkung
Lernen sich von gedanklichen Fixierungen bzw. Einschränkungen zu lösen.