Brutethink

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Brutethink ist als Ideenfindungstechnik (nach Michalko 1991, weiterentwickelt von Luther 2009)) eine Variation der Reizworttechnik, die auch Ähnlichkeiten mit dem Force Fit-Format aufweist. Ein externes Zufallswort wird dabei nicht nur a) in Bezug zu der Aufgabe gesetzt; es wird b) in Bezug auf eigene Assoziationen hinterfragt, die anschließend ebenfalls mit der ursprünglichen Aufgabe in Verbindung gebracht werden. Alternativ können (ausgewählte) gefundene Assoziationsbegriffe c) kaskadenartig als weitere Ausgangspunkte für neue Assoziationen genutzt werden, die wiederum anschließend in Bezug zu der eigentlichen Aufgabenstellung gesetzt werden.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support